Zuspitzende Klassenauseinandersetzungen und zunehmende Multipolarität erfordern eine
internationale Antwort auf die gegenwärtige Krise. Der Kampf gegen Militarisierung,
Krieg, Ausbeutung und Unterdrückung kann nur gemeinsam gewonnen werden.
Das sozialistische Kuba zeigt uns seit 65 Jahren, dass es möglich ist, eine
Alternative zum Kapitalismus aufzubauen. Die kubanische Revolution hat damit nicht
nur das sog. „Ende der Geschichte“ mit dem Zerfall der Sowjetunion 1990
durchgestanden, sondern trotzt der völkerrechtswidrigen und mörderischen Blockade der
US-Regierung, die seit 1962 besteht. Entgegen aller Versuche Kuba zu Fall zu bringen,
kämpfen unsere Genoss*innen unter den stark erschwerten Bedingungen für den Aufbau
des kubanischen Sozialismus. Die Errungenschaften der kubanischen Revolution sind
richtungsweisend in zahlreichen Lebensbereichen: Sei es der kostenlose Zugang zu
Bildung, das vorbildliche Gesundheitssystem, die zahlreichen internationalen Brigaden
im Gesundheitsbereich, die Gleichstellung der Geschlechter, oder die Initiativen zum
Schutz der Umwelt.
Daher verurteilen wir die völkerrechtswidrige Blockade der USA, die jede progressive
Entwicklung auf Kuba zu hemmen versucht, und fordern ihre sofortige Beendigung. Wir
fordern außerdem ein Ende des andauernden Informationskrieges in den Sozialen Medien,
mit dem versucht werden soll, Kuba zu diffamieren. Als sozialistischer und
internationalistischer Jugendverband stehen wir ungebrochen solidarisch an der Seite
Kubas.
Deshalb unterstützen wir als Linksjugend [‘solid] die Fiesta de Solidaridad am 12.
Juli 2025 in Frankfurt am Main und rufen zu einer breiten Teilnahme auf.